Zirbitz-Berglauf 2024

Der Weg vom Start bei der alten Volksschule St. Anna nach dem Asphalt in den Wald ist übersäht mit Ameisenhaufen und Wurzeln, die Sturzgefahr ist nicht zu vernachlässigen.
Nach Kilometer 5,3 ist man bei der Waldheimhütte, bei der Labestation. Dann geht es steil eine Weidewiese bergauf. Die Rinder – ob Kuh, Stier oder Ochs – haben uns freundlich begrüßt und vorbeigelassen. Im Wald begegnet uns knapp vor Kilometer 8 der Greilbach. Aber auch vorher sind mehrere nicht benannte Bäche und nasse Stellen wegen der noch immer andauernden Schneeschmälze zu überwinden. Die letzten 900 m sind der steilste Anstieg zur Rotheidenhütte. Im Ziel wurde die herrlich duftende Zirben-Finisher-Medaille überreicht.

Hier der Link zu den Fotos